Mit einer englischen Woche sind die Mannen von Christian Fabich und Stefan Neumann in die Saison 23/24 gestartet. Grund hierfür war die Abwesenheit einiger Spieler zum ersten Punktspiel am 02.09., welches daher auf den 13.09. um 18 Uhr verlegt worden war. So ergab sich die Konstellation, dass das erste Punktspiel am Samstag den 09.09. im Frankfurter Ortsteil Markendorf gegen die dortigen Blau-Weißen stattfand. Am Mittwoch, den 13.09. wurde dann die verlegte Partie gegen Lok Frankfurt im heimischen Stadion in Fürstenberg ausgetragen. Am Sonntag, den 17.09. wurde dann wieder vor heimischer Kulisse angetreten, um dem Gegner von Preußen Beeskow drei Punkte abzunehmen.
Diese Konstellation steckten die Jungs um das Trainerduo Fabich / Neumann jedoch sehr gut weg. Mit 19:5 Toren aus drei Siegen innerhalb einer Woche können die Fußballlehrer zufrieden sein.
Besonders in Markendorf zeigte die Truppe, dass sie die Sommerpause recht ordentlich überstanden hat. Bei gefühlten 50 Grad Celsius auf dem Kunstrasengeläuf der Gastgeber, mussten sie sich gegen
eine körperlich robust agierende Truppe durchsetzen. Und das war nicht einfach, die Gastgeber gingen in Führung. Doch der FC Eisenhüttenstadt bewies Moral und Kampfgeist und drehte das
Spiel in ein 2:1 aus seiner Sicht. Damit waren die ersten drei Punkte eingefahren.
Am Mittwoch gegen Lok Frankfurt wurde an die Leistung vom Wochenende angeknüpft. Mit Dominanz bestimmte die Truppe das Spiel. Diesmal wurden auch die erspielten Möglichkeiten besser
verwertet. So dass es am Ende 9:1 für den FC Eisenhüttenstadt stand.
Am Sonntag ging es dann gegen Preußen Beeskow auf den Rasen. Bei bestem Fußballwetter vor fast ausverkauften Rängen, bot sich den Jungs eine ideale Kulisse für den dritten Sieg in Folge. Doch
diesmal taten sich die Neumann- und Fabich-Schützlinge schwer. Besonders in der ersten Halbzeit fanden die Jungs nicht zu ihrem Spiel. So kam es, dass sie in Rückstand gerieten. In der zweiten
Halbzeit lief es dann besser. Sie harmonierten gut miteinander und erspielten sich somit zahlreiche Chancen. Am Ende stand es dann 8:3 für den FC Eisenhüttenstadt.
Mit den Ergebnissen sind die Trainer zufrieden. Aber sie hadern noch mit der spielerischen Qualität: „So ein Spiel wie heute gegen Beeskow, das müssen wir spielerisch besser anfangen. Bei der in der
zweiten Halbzeit klar erkennbaren Dominanz unserer Truppe können wir durch mehr eigenes Spiel, solche Spiele noch höher gewinnen.“, resümierte Stefan Neumann nach dem Spiel.
Schön war, dass es am Sonntag quasi eine integrierte Auswertung nicht nur mit den Spielern, sondern auch mit den Eltern gab. Bei Bockwurst und Kartoffelsalat saßen alle zusammen und
„Neumi“ erklärte mit Trainerkollege „Fabi“ das Spiel auf dem taktischen Papier. Es war ein schöner Ausklang des dritten Spieltages. Danke auch nochmal an alle Eltern und Großeltern, die sich alle auch
immer wieder einbringen, um den Jungs einen schönen Rahmen zum Fußballspielen zu bieten.
Text: Mathias Burkhardt